über uns


 

1929

wurde das Sägewerk nebst gegenüberliegender Gaststätte "Zur Eiche"

von Karl Obert sen. erworben. Im Sägewerk wurde überwiegend

Lohnschnitt vorgenommen.

1948

Errichtung eines neuen Produktionsgebäudes, Einschnitt und Verkauf von

Bauholz aller Dimensionen, Latten, Rahmen usw.. für den Wiederaufbau

nach dem zerstörten Deutschland.

1976

wurde das Sägewerk vom Sohn, Karl Friedrich Obert übernommen.

Diese Übernahme bedingte auch eine erhebliche Produktionssteigerung

und Ausweitung der Programmauswahl, indem zusätzlich Kiefern und

Lärchen eingeschnitten wurden.

1994

erfolgte eine kundenorientierte Produktionsumstellung auf die

Konzentrierung der Verarbeitung von Lärchenholz.Wir schneiden Lärchenholz das ganze Jahr über, somit sind wir jederzeit lieferbereit und können relativ kurzfristig auf Ihre individuellen Wünsche und Ansprüche eingehen.Heute vertreiben wir Lärchenschnittware in den ganzen mitteleuropäischen Raum. Unsere Know-how über die Lärche, die einwandfreie und saubere Verarbeitung, sowie unsere Termintreue

werden von unseren Kunden sehr hoch geschätzt.

2007

am 1. Januar ist Sohn Stefan Obert als Sägewerksmeister und Kaufmann

in den Betrieb eingetreten. Er betreut überwiegend das Sägewerk und den

Holzhandel.

2008

neben der Rohware haben wir jetzt auch ein größeres Sortiment in Hobelware speziell für die Außenschalung. Besonders beliebt ist unsere Raute - Rhombus - Schalung sowie die klassische Keilstülpschalung

Diese gibt der Fassade eine "besondere Note".

Ebenso unser großes Sortiment an Lärche - Terrassendielen in allen

Variationen von 27 mm bis 48 mm Stärke in glatt gehobelt oder geriffelt.